|
1. FCN Roll- und Eissport e.V. |
|
|
 |
 |
 |
Sportarten:
Inlineskaten, Nordic Walking, Nordic Skating, Speedskaten
Der 1. FCN Roll- und Eissport e.V. bietet in Kooperation mit "Seniorenskate" eine Gruppe "Fitness 40+" an.
Fitness-Inlineskaten und Nordic Walking beim 1. FCN Roll- und Eissport e.V. unter Leitung von Volker Springhart sind mit dem Gütesiegel "Sport pro Gesundheit" des DOSB und mit der Empfehlung der Bundesärztekammen ausgezeichnet.
Im Sommer steht Inlineskaten freitags um 17:00 Uhr auf der Rollsportbahn des 1. FCN und um 18:30 Uhr Nordic Walking auf dem Programm.
Im Winter ist eine Hallenübungsstunde montags ab 19:45 Uhr auf Inlineskates. Freitags ist um 17:00 Uhr für Anfänger und um 18:30 Uhr für Fortgeschrittene Nordic-Walking-Training.
Wer noch nicht inlineskaten kann, hat die Möglichkeit beim Übungsleiter unter "Seniorenskate" individuelle Kursstunden samstags auch im Winter zu belegen.
Die Angebote richten sich speziell an die ältere Generation ab der Lebensmitte zur Verbesserung und zum Erhalt der Fitness.
Volker bietet Fitness-Inlineskatekurse und Nordic- Walking-Kurse auch für Nicht-Vereinsmitglieder an.
Blinde und Sehbehinderte Inlineskater haben im Verein eine eigene Trainingsgruppe und können auch in den Trainingsgruppen der sehenden Skater mitmachen.
|
|
Inline Skaten: (27.05.2012, 12:25 Uhr)
|
 |
Deutsche Rekorde im Speedskaten für Blinde
Bei der Deutschen Meisterschafr im Speedskaten für Blinde am 6. Mai 2012 auf der Halbmarathondistanz wurden die Deutschen Rekordzeiten deutlich verbessert.
Startklasse B1 Massimo Maier 15 Jahre 21 Km in 61 Minuten.
Startklasse B2 Khristo Dimov 15 Jahte 21 Km in 46 Minuten. [mehr...] |
 |
|
Inline Skaten: (03.08.2010, 10:12 Uhr)
|
 |
4. Deutsche Bahnmeisterschaft im Speedskaten für Blinde und Sehbehinderte
Am letzten Wochenende wurden in Nürnberg die 4. Deutschen Bahnmeisterschaften für Blinde und Sehbehinderte im Speedskating ausgetragen. Wie schon in den Vorjahren erwiesen sich dabei die einheimischen Speedskater vom Speed-Team Nürnberg des 1. FCN Roll- und Eissport als äußerst erfolgreich. Insgesamt 35 Deutsche Meistertitel und 20 neue Deutsche Rekorde konnten die sehbehinderten Skater aus der Noris erringen.Deutsche Rekorde für sich verbuchen. [mehr...] |
 |
|
Inline Skaten: (23.06.2010, 17:08 Uhr)
|
 |
Bahnrennen im Speedskaten für blinde und sehbehinderte Sportler
Am Samstag, 24. Juli 2010, und Sonntag, 25. Juli 2010, finden zum siebten Mal die
Nürnberger Offenen Inline Bahnmeisterschaften statt. Startberechtigt sind alle Skater/innen mit und ohne Lizenz.
Für die 4. Deutschen Bahnmeisterschaften für Blinde und Sehbehinderte im Speedskating sind alle deutschen Skater/innen mit Sehschädigung und Blindheit startberechtigt. In die Wertungsliste der Deutschen Bahnmeisterschaften können allerdings nur die Skater/innen übernommen werden, die im Besitz einer vom Deutschen Rollsport- und Inline-Verband ausgegebenen Lizenz sind. Als Sportgerät sind Inline-Skates und konventionelle Rollschuhe zugelassen. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Inline Skaten: (05.05.2010, 09:14 Uhr)
|
|
 |
Deutsche Meisterschaft im Speedskaten Halbmarathon für Blinde und Sehbehinderte
> NÜRNBERG (bos). – Bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften für Blinde und Sehbehinderte im Speedskating waren die Nürnberger Speedskater das erfolgreichste Team. Mit 7 Goldmedaillen, 5 Deutschen Rekorden und 2 Deutschen Altersklassenrekorden im Gepäck kehren die Skater vom Speed-Team Nürnberg an die Noris zurück. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Inline Skaten: (26.04.2008, 19:54 Uhr)
|
|
 |
Begleitläuferfortbildung zur Begleitung blinder Skater
Für blinde Speedskater werden fürs Training und Wettkämpfe dringend engagierte Speedskater gesucht. Aus diesem Grunde und Anlasse der 2. Deutschen Meisterschaft im Speedskaten auf der Bahn am 2. August 2008 wird in Nürnberg vom 6. - 8. Juni 2008 eine Übungleiterfortbildung für Begleitläufer angeboten. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Inline Skaten: (26.04.2008, 19:48 Uhr)
|
|
 |
Speedskater Autobahnmarathon Fürth
Am 31. Mai 2008 findet der Autobahnmarathon im Speedskaten auf der Südwesttangete in Fürth statt. Im Rahmen dieses Speedwettbewerbs wird auch die Deutsche Meisterschaft für blinde und sehbehinderte Speedskater auf der Marathondistanz durchgeführt. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Inline Skaten: (08.10.2007, 08:13 Uhr)
|
|
 |
Deutsche Meisterschaft im Speedskaten für Blinde am 3.10.2007 in Nürnberg
Mit 33 von 36 der vergebenen Medaillen dominierten die blinden und sehbehinderten Speedskater aus Franken die erste Deutsche Meisterschaft im Speedskaten für Blinde und Sehbehinderte. Die Hälfte der Teilnehmer war vollblind und liesen sich ohne jeglichen Sehrest von Begleitläufer an der Handgeführt mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h über die Bahn führen. Eine besondere sportliche und koordinative Leistung der blinden Inlineskater und ihrer Begleitläufer. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Inline Skaten: (03.09.2006, 23:15 Uhr)
|
|
 |
Erfolge der Speedskater des 1. FCN Roll- und Eissport e.V.
Der Erlanger Fabian Kinner vom Speed-Team Nürnberg hat die Junioren-Wertung der Speedskater beim Fränkische-Schweiz-Marathon gewonnen. Die Nürnberger Speedskater haben große Chancen, nächste Woche in Neu-Ulm zum vierten Mal in Folge den Bayern Inline Cup zu gewinnen. [mehr...] |
 |
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Udo Lattek Sie können ruhig etwas lauter nicken.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|