|
 |
Tischtennis:
(MTS Sportartikel) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle München |
 |
Donic Schildkröt CarboTec erhält Auszeichnung „Plus X Award“
Wolfratshausen, Juni 2010 – Der Carbon-Tischtennisschläger CarboTec wurde am 27. Mai 2010 im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse mit dem begehrten „Plus X Award“ ausgezeichnet. Im weltweit größten Technologie-, Sport- und Lifestyle-Wettbewerb konnte Donic-Schildkröt (Vertrieb über MTS Sportartikel) mit seinem Produkt 144 hochkarätige, industrieneutrale Juroren aus 32 Nationen überzeugen. In gleich drei Kategorien wurde CarboTec das „Plus X Award“ Siegel verliehen: Innovation, High Quality und Funktionalität. Der CarboTec-Tischtennisschläger ist eines von 270 ausgezeichneten Produkten aus 13 Branchen. Über 1000 Produkte wurden dieses Jahr eingereicht. „Nach dem „red dot Design Award“ ist dies nun bereits die zweite Auszeichnung für CarboTec“, so Jean-Marc von Keller, Geschäftsführer der MTS Sportartikel Vertriebs GmbH. „CarboTec ist die Tischtennis-Innovation des 21. Jahrhunderts. Auch die Jury des „Plus X Award“ hat das Potenzial darin erkannt.“ Die Plus X Award-Night 2010 war das mit Spannung erwartete Medien- und Branchen-Ereignis des Jahres. Zur siebten Award-Verleihung für innovative Consumer Electronics, Elektrogeräte sowie Sport- und Lifestyle-Produkte kamen mehrere hundert der international wichtigsten Entscheider aus Industrie, Handel und Medien. Erstmalig wurde die gesamte Abendveranstaltung vollständig in 3D HD produziert. Ausgestrahlt wurde die Plus X Award-Night europaweit und frei empfangbar als räumliches HD-Erlebnis am Donnerstag, 3. Juni um 20:15 Uhr auf ANIXE HD. Über CarboTec
Das traditionelle Schlägerholz wird erstmals durch Carbon ersetzt. So sind CarboTec-Tischtennisschläger härter und verwindungssteifer als herkömmliche Schläger aus Holz. Sie besitzen eine höhere Energiewiedergabe und erzeugen mehr Power und ein schnelleres Spiel. Gewichtsverteilung und Form sind flexibel, so dass der Schläger individuell an die Spieleigenschaften des Spielers angepasst werden kann. Die neue Schlägerserie bietet drei Schlägerstufen, die nur durch ihren unterschiedlich hohen Carbonanteil variieren. Um auch durch Belag und Schwamm optimale Voraussetzungen für das Tischtennis-Spiel zu bieten, sind die Schläger mit dem einzigartigen Schildkröt QRC-System (Quick Rubber Change) ausgestattet. Es ermöglicht das Auswechseln und Aufrüsten von Belägen in Sekundenschnelle. Die selbstklebenden Beläge lassen sich einfach abziehen und durch neue ersetzen. Es gibt keine Belagrückstände auf den Schlägern und auch kein Kleben oder Schneiden.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 108982 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 27.07.2010, 11:35 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5501
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
DSF-Kommentatoren (beim Hallenturnier in Bremen) Es ist überhaupt erstaunlich, dass Wattenscheid a) ins Endspiel und b) ins Finale kommt.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|