|
 |
Inline Skaten:
(1. FCN Roll- und Eissport e.V.) |
 |
Deutsche Meisterschaft im Speedskaten für Blinde und Sehbehinderte am 3. Oktober 2007
Zu einer Premiere der besonderen Art wird es am 3. Oktober auf der Rollschnellaufbahn des 1. FCN Roll- und Eissport am Valznerweihergelände kommen. Das heimische Speed-Team Nürnberg richtet dort ab mittags die 1. Deutschen Bahnmeisterschaften für Blinde und Sehbehinderte im Speedskating aus. Nürnbergs Speedskater pflegen seit Jahren eine enge Bindungen zum Zentrum für Blinde und Sehbehinderte in Nürnberg und führen seit der Gründung des Speed-Teams vor sieben Jahren gemeinsame Veranstaltungen mit den sehbehinderten Sportler durch. Zwischenzeitlich gehört auch eine Gruppe blinder und sehbehinderter Skater dem Speed-Team Nürnberg an und nimmt für dieses an Straßenrennen bis hin zur Marathondistanz teil. Das Speed-Team freut sich deswegen ganz besonders, daß es vom Deutschen Rollsport- und Inline-Verband mit der Ausrichtung der Deutschen Bahnmeisterschaften für Blinde und Sehbehinderte beauftragt wurde. Die Nürnberger können zudem auf eine Vielzahl der bei den Deutschen Meisterschaften zu vergebenden Medaillen hoffen, da sie über eine starke Gruppe blinder und sehbehinderter Skater verfügen. Vor über sieben Jahren entdeckte der Leiter des Bereiches Wohnen, Leben und Fördern des Bildungszentrums, Volker Springhart, der selbst aktiver Speedskater beim Speed-Team Nürnberg ist, daß der Inlinesport auch für blinde und sehbehinderte Menschen außerordentlich geeignet ist. Er etablierte Inlineskaten als besonderen Sport für Blinde und Sehbehinderte und löste große Begeisterung bei den Betroffenen aus. Das Bildungszentrum darf mit Stolz von sich behaupten, hier in Deutschland den Standard gesetzt zu haben. Die enge Zusammenarbeit mit dem Speed-Team Nürnberg und das gemeinsame Training von sehenden und sehgeschädigten Skatern erwies sich in den letzten Jahren als eine gelungene Aktion und führte bei beiden Seiten zu großartigen Erlebnissen. Das Bildungszentrum freut sich besonders, daß es nun dank großzügiger Unterstützung von Sponsoren und der Stadt Nürnberg in die Lage versetzt worden ist, als erste Einrichtung für Blinde und Sehbehinderte einen eigenen und speziell auf die Bedürfnisse der sehgeschädigten Sportler ausgerichteten Inlinerplatz bauen zu können, dessen Einweihung mit den Siegerehrungen zu den Deutschen Bahnmeisterschaften am Mittwoch ab 16 Uhr stattfinden wird. Das Speed-Team Nürnberg wird dort ebenfalls mit Demonstrationsvorführungen auf Skates vertreten sein. Zusätzlich wird ein Inline-Hockey-Spiel stattfinden und verschiedene Tänze auf Inlinern vorgeführt werden.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 94928 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: vosp
|
Artikel
vom 26.09.2007, 22:26 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Jürgen "Kobra" Wegmann Das muss man verstehen, dass er Schwierigkeiten hat sich einzugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache noch nicht mächtig.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|